Akustische Klanginstallation mit Kontrabass&Objekt-Sounds
Konzipiert von Sebastian Rotzler für die Sammlung des Museums Altes Zeughaus Solothurn. Installation1: 'Poème Symphonic für 200 Harnische' (Hommage à G.Ligeti und S.Quaumi) Installation2: 'Larme pour Bayonne' Installation3: 'Leises Rieseln für Schweres Geschütz' Installation4: 'Klangwerk für 24 verlassene Spieldosen' Improvisationen 1-3: 'Improvisationen für Kairos und Kontrabass' Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft - wie klingt die Zeit? Sebastian Rotzler, Kontrabassist und Tonwerker vertont das Museum Altes Zeughaus und breitet mit akustischen Installationen auf drei Stockwerken und einer dem Moment entspringenden Kontrabasss-Improvisation einen atmosphärischen Klangteppich über den starren Objekten der Sammlung des Museums aus. Samstag 27.4.2013, im Rahmen der Kulturnacht Solothurn, 20h / 22h / 24h >Zur Projektbeschreibung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
@museum altes zeughaus solothurn photos:nadine nigg, nicole haenni
|
|
|
![]()
@bus depot biel, nachtschicht_biel-bienne
|