Winterhalbjahr 2013/2014, Kulturbus-Biel
>zum Kulturbus-Blog
|
|
Hörorgan
im Kulturbus-Biel
Hörorgan bespielt einen regulär eingesetzten Bus der Bieler Verkehrsbetriebe mit Hörspielen von eigens angefragten KünstlerInnen.
Die von Gasser-Thierstein-Rotzler konzipierte Audioinstallation ermöglicht den Fahrgästen, via aufgerüstete Telefonhörer die im Loop laufenden Produktionen zu hören. Ein Projekt im Rahmen des Bieler Kulturbusses
Hörorgan wird mit Hörspielen von folgenden KünstlerInnen bespielt:
Anna Trauffer und Philipp Christian Müller und Regina Dürig Fork Burke Astrid Schläfli BigZis Christian Führholz Andreas Thierstein, Barbara Gasser, Sebastian Rotzler
|
![]() |
Donnerstag 31.10.2013; 20.15h
www.kulturm.ch
|
|
WIDE AWAKE LANGUAGE WAITING SOUNDS
Aktionsraum4 kulturm
Eine Audio-Visuelle-Performance in der Text-Bild, Sprach-Gesang, Geräusch-Musik sich ineinander verschlaufen, einander vorantreiben und bedingen.
Eine sprachvisuelle Klangverschlaufung mit Fork Burke (language,text), Sebastian Rotzler (kontrabass & objekt-sounds) und Momo (voice). Der Moment des Entstehens nähert sich dem Kopf dem Gedanken der Form dem Urteil stückelt stolpert zerschellt an sich Weiss wird im Moment überholt das Ohr ist schnell in den Bahnen klingt was in deinem Ohr hinter meiner Stirn? Stand by your text wide awake language waiting sounds you and the three of us tell me I would rather shout to see what you heard me say all at once you made me focus on sounds that have never existed are you listening to what you wrote to me |
![]()
@kulturm solothurn
![]() |
Samstag 27.4.2013, im Rahmen der Kulturnacht Solothurn, 20h / 22h / 24h
Erneute Aufführung am Freitag 7.11.2013
>Zur detaillierteren Projektbeschreibung |
|
Installationen+Performance im Museum Altes Zeughaus
Vier Installationen zum Thema Zeit, ergänzt mit Kontrabass&Objekt-Sounds, in der Sammlung des Museums Altes Zeughaus Solothurn
Installation1: 'Poème Symphonic für 200 Harnische' (Hommage à G.Ligeti und S.Quaumi) Installation2: 'Larme pour Bayonne' Installation3: 'Leises Rieseln für Schweres Geschütz' Installation4: 'Klangwerk für 24 verlassene Spieldosen' Improvisationen 1-3: 'Improvisationen für Kairos und Kontrabass' Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft - wie klingt die Zeit? Sebastian Rotzler, Kontrabassist und Tonwerker vertont das Museum Altes Zeughaus und breitet mit akustischen Installationen auf drei Stockwerken und einer dem Moment entspringenden Kontrabasss-Improvisation einen atmosphärischen Klangteppich über den starren Objekten der Sammlung des Museums aus. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
@museum altes zeughaus solothurn photos:nadine nigg, nicole haenni
![]() |
Passage im Mai+Nov - Kunst+Konzert in der Zwischennutzung beim Bhf Solothurn
Leerstehende Räumlichkeiten werden zwischengenutzt. Ein künstlerischer Produktions-, Präsentations- und Konzertort entsteht und ein vergänglicher urbaner Ort Solothurns wird beleuchtet.
Ein Projekt, initiiert von Sebastian Rotzler und Lea Fröhlicher.
Jede Woche eine Schaffensperiode, jeden Freitag um 18h Werkpräsentation und um 19h Konzert.
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
go to:-->www.passage-passage.ch
|
13./14.Dezember 2013, étage, St.Gervais, Biel-Bienne
|
|
Joyfulnoise Festival
Das 2jährliche Festival für improvisierte Musik in der Grossformation. Dieses Jahr mit Bieler MusikerInnen und mit Exponenten der Schweizer Improvisationsszene.
Die beteiligten MusikerInnen sind: |
![]() |
7.6.2013 Joly Mois de Mai, Biel
31.5.2013 Passage; Solothurn 29.4.2013 City Center; Biel, zusammen mit dem Gamra Quartett aus Bologna |
|
Streich-Quartett
Frank Heierli - Cello Luke Wilkins - Geige Marianne Baumann - Viola Sebastian Rotzler - Kontrabass (CH) Ein Streich-Quarett in Besetzung Violine, Viola, Cello, Kontrabass. Die Spielweise reicht vom je autonomen Strang indem der nicht zweckdienliche, insofern befreite Klang im Vordergrund steht bis zum aufeinander bezogenen, ineinander verflochtenen Agieren. |
![]() ![]() @passage-passage.ch photo:elisa ferraro / @jolimois photo:barbara gasser /
|
2.8.2013
>Zur Evergrin-Hompage
|
|
Zone3
Akustic Jazz Trio am sympathischen, kleinen Evergrin Festival am Sustenpass
Christof Schüppbach, Sax; Tobias Waldmann, Gitarre; Sebastian Rotzler, Kontrabass; |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15.8.2013; zeitzone, Berlin
10.9.2013; lokal-int, Biel
|
|
(( - ))
(( - ))
Adam Goodwin - Kontrabass (USA/D) Luke Wilkins - Geige (CH/D) Sebastian Rotzler - Kontrabass (CH) (( - )) born of a series of chance encounters between like-minded musicians. The music is characterized by an approach to improvisation that frequently gives the impression of one being speaking through a multitude of musicians, employing a wide range of sounds to craft an organic and captivating spectral soundscape. |
|
8.9.2013 Haus der Kunst, St. Josef, Solothurn
|
|
Solo: 'The Grid and the Gesture'
Im Rahmen von Mark Williams Ausstellungseröffnung im Haus der Kunst
Sebastian Rotzler's auditive Umsetzung von Mark Williams Bildern 'The Grid and The Gesture', mit Kontrabass und Objekten. |
![]() ![]() |
1.7.2013; Schosshalde Eröffnung; Bern
18.4.2013; Erzbischof, Bern
20.3.2013; Chur
24.2.2013; Belle Epoque; Bern
|
|
Mayvie
Nadine Nigg - Gitarre, Voc.
Kiki Bienz - Backing Voc. Marc Schorri - Perc. Sebastian Rotzler - Kontrabass
Nach diversen Konzerten im 2012 ein paar Nachzügler-Konzerte im 2013 zum Abschluss der Debut-CD-Tour 'Step by Step' der Singersongwriterin Mayvie. |
![]() |